Obwohl es einen gewissen Reiz ausmacht, online in der Mailbox Mitteilungen zu schreiben, m�chten manche Benutzer neue Mitteilungen lieber offline, d.h. zu Hause auf ihrem Rechner lesen und beantworten. Hierf�r m�ssen sowohl die Mailbox als auch der Benutzer sich auf ein „Format`` einigen, wie die Mitteilungen aufgebaut sein sollen, damit beide Seiten sie verstehen und bearbeiten k�nnen.
Es existieren sehr viele Mitteilungs-Formate. Die meisten sind Insell�sungen, da sie nur f�r eine bestimmte Sorte von Mailbox-Programmen geeignet sind, die zudem nur auf einem bestimmten Rechner-Typ funktionieren.
EazyBBS verwendet daher Standards, die auch in einen bereits existierenden, ausgereiften und weltweit etablierten Netzwerk benutzt werden: dem UseNet. Diese Standards sind in sogenannten RFCs (Request for Comments) festgeschrieben. Die RFC-Texte sind an fast allen Universit�ten kostenlos erh�ltlich. Die Mitteilungen im RFC-Format werden mit sogenannter „UUCP``-Software bearbeitet. „UUCP`` steht f�r „Unix to Unix CoPy`` und weist damit auf seine Urspr�nge in der Unix-Welt hin.
UUCP-Software ist aufgrund der hohen Verbreitung des UseNets f�r praktisch alle g�ngigen Rechner-Typen erh�ltlich.
EazyBBS ist konzipiert, gut mit UUCP-Software zusammenzuarbeiten. Mitteilungen k�nnen daher zwischen EazyBBS und dem UseNet problemlos ausgetauscht werden.
F�r weitere Details lesen Sie das Kapitel �ber UUCP.